Mega-Kinderdisco in der Aula – Ein unvergesslicher Freitagnachmittag!

Am Freitag, den 11.07.2025 verwandelte sich unsere Aula in eine kunterbunte Tanzfläche: Der Elternrat schenkte unseren Schülerinnen und Schülern eine Mega-Kinderdisco – und das mit großem Erfolg!

Bereits am Einlass herrschte riesiger Andrang. Draußen sorgten Tattoos und eine Seifenblasenmaschine für leuchtende Augen. In der Aula wurde getanzt, gelacht und gefeiert – mit dabei: unser „coolster DJ überhaupt“, Herr Schewa.

Ein echtes Highlight: Die neue Slusheismaschine, die der Elternrat aus den Erlösen des Frühlingsfestes finanziert hatte, war im Dauereinsatz.

Ein ganz herzliches Dankeschön an den Elternrat für die liebevolle Vorbereitung und Durchführung sowie an das Ganztagsteam für die tolle Unterstützung. Das war ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt!

Großer Erfolg für ehemalige Adolph-Diesterweg-Schüler:innen beim Abitur

Bei der diesjährigen Abi-Feier des Gymnasiums Allermöhe wurde deutlich, wie nachhaltig die Arbeit an der Adolph-Diesterweg-Schule wirkt: 28 von 65 Abiturientinnen und Abiturienten waren ehemalige ADS-Schülerinnen und -Schüler.

Insgesamt waren drei von 18 Einser-Abiturientinnen und Abiturienten ehemalige Schülerinnen und -Schüler unserer Schule.

Auch unsere Schulleiterin wurde um eine Rede gebeten – in ihrer Rolle als Mutter, aber auch als Vertreterin der „zuliefernden Grundschule“. Eine tolle Gelegenheit, beide Perspektiven einzubringen.

Das Fazit: Ein echtes Schaulaufen für die Adolph-Diesterweg-Schule – und ein großes Kompliment an alle Kolleginnen und Kollegen für Ihre engagierte und nachhaltige Arbeit!

Aktuelles aus der Schulwoche

Donnerstag:

Große Chor-Abschlussprobe mit Mini-Party, sowie die feierliche Abschlussveranstaltung der Vorschulklassen.

Ein großes Dankeschön zum Schuljahres-Endspurt

Ein großes Dankeschön an alle Lehrkräfte für Ihr Engagement – für gelungene Klassenübernachtungen (z. B. in der 2c), viele Ausflüge, kreativ und sorgfältig erstellte Zeugnisse und die exzellente Vorbereitung der Zeugniskonferenzen.

© Adolph-Diesterweg-Schule Hamburg 2025